Herrlich frischer Sencha ist in der Teetasse eine wahre Köstlichkeit! Der grasige Grüntee kann jedoch noch viel mehr und ist auch in der Küche überraschend lecker. Frische Sencha-Blätter verwandeln sich mit wenigen Zutaten auf knusprigem Baguette zu einem kulinarischen Highlight!

Sencha Stullen
Leckere Stullen mit frischen Sencha Teeblättern - ein Hochgenuss nicht nur für Grüntee-Fans!
Zutaten
- 11 g Grüntee z.B. Japan Sencha Extra Fine oder Shincha
- Salz
- Pfeffer
- 4 Scheiben Baguette
- Butter
Vorgehensweise
-
Grüntee für alle Varianten gemäß Zubereitungstipp auf dem Tütenetikett zubereiten. Beim Japan Sencha Extra Fine z.B. 1 Liter gefiltertes bzw. weiches, 70° C heißes Wasser (nach dem Kochen ca. 15 Minuten abkühlen lassen) über 12g Tee gießen und 2 Min. ziehen lassen. Anschließend durch einen Filter abgießen, Teeblätter (Infusion) aufbewahren.
-
Tee-Infusion in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Baguettescheiben mit etwas Butter oder Margarine bestreichen (so hält das Pesto besser).
-
Grüntee-Pesto auf die Baguettescheiben geben und sofort servieren.
Tipp 1
-
Für die "Tomato"-Variante einfach dem Grundrezept noch einige frische Tomatenwürfel sowie etwas Knoblauch hinzufügen. Die süßliche Tomate passt wunderbar zum leicht-herben Sencha-Geschmack!
Tipp 2
-
Gar nicht zum Weinen, sondern unheimlich lecker ist auch die Zwiebel-Sencha Stulle. Einfach klein gehackte Zwiebeln zum Grundrezept geben, fertig. Die leckere und vegane Alternative zum beliebten "Zwiebel-Mettbrötchen"!