• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Tee-Rezepte

  • Matcha-Rezepte
  • Backen mit Tee
  • Drinks mit Tee
  • Herzhaftes mit Tee
  • Einheizende Tee-Rezepte

Vegetarische Herzpizza

Pizza und Tee, das geht? Und wie! Früchtetee Heiß & Innig färbt den herzförmigen Teig wunderbar rosa und als Gewürz-Zugabe auf dem Belag bringt die Teemischung mit Himbeeren und Erdbeeren eine fruchtig-spritzige Note sowie einen Hauch von Vanille in den herzhaften italienischen Klassiker. Dem romantischen Tee-Dinner steht nun nichts mehr im Wege!

Drucken

Vegetarische Herzpizza mit Früchtetee

Den besonderen Kick erhält die herzförmige Pizza durch die Zugabe des Früchtetees Heiß & Innig. Ein spritzig-fruchtiges Vergnügen mit einem Hauch Vanille und ideal als natürlicher Farbstoff für den Pizzateig sowie als leckeres Gewürz obenauf!

Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 450 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Olivenöl
  • 250 ml Wasser
  • 8 Teelamaß Früchtetee Heiß & Innig (gehäuft)
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 200 g Tomatensoße (passierte Tomaten)
  • 1 Handvoll frischer Babyspinat
  • 4-8 schwarze Oliven
  • 1 Handvoll gehobelter Parmesankäse
  • frisches Basilikum zur Deko
  • Herzausstechform (alternativ Teig von Hand zuschneiden)

Vorgehensweise

  1. Mehl und Salz in eine Schüssel geben.

  2. 250 ml weiches, kochendes Wasser auf sieben gehäufte Teelamaß der Teesorte "Heiß & Innig" gießen. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Die hohe Konzentration brauchen wir für die Farbintensität des Teiges.

  3. Den warmen Tee mit dem Olivenöl und der Trockenhefe vermischen. Anschließend zur Mehl-Salz-Mischung geben und mindestens 10 Minuten durchkneten.

  4. Abgedeckt an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen.

  5. Wenn der Teig aufgegangen ist, diesen in vier gleichgroße Stücke aufteilen.

  6. Die Arbeitsfläche bemehlen, den Teig nun nacheinander ausrollen und mit einer großen Herzausstechform ausstechen. Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

  7. Den Ofen vorheizen und inzwischen das Gemüse waschen.

  8. Den Teig mit der Tomatensoße bestreichen. Die Fleischtomate in Scheiben und anschließend in Viertel schneiden. Die Tomaten und den Spinat auf der Pizza verteilen.

  9. Schwarze Oliven abwaschen, den Kern (wenn nötig) entfernen und in Scheiben schneiden.

    Zusammen mit dem letzten gehäuften Teelamaß der Teesorte "Heiß & Innig" die Oliven über der Pizza verteilen.

  10. Zum Schluss den Parmesan über die Pizza streuen und bei 180 °C (Umluft) für zehn bis zwanzig Minuten im Ofen backen (je nachdem, wie dick der Teig ausgerollt wurde).

    Vor dem Servieren frische Basilikumblätter über den Pizzen verteilen.

Hinweise

Tipp: Wer keine Herzform besitzt, kann sich auch eine Schablone aus Papier basteln und mit einem Messer das Herz ausschneiden.
Heiß und Innig Früchtetee
Diese fruchtig-herzhafte Pizza erhält durch den Früchtetee Heiß & Innig ihren besonders verführerischen Charakter. Ein fruchtig-spritziger Mix aus erntefrischen Himbeeren und Erdbeeren abgerundet mit einem Hauch Vanille. Der perfekte Begleiter zur vegetarischen Herzpizza!

Jetzt bestellen

Dieses köstliche Tee-Rezept wurde entwickelt von Laura vom Food-Blog trytrytry.de

Abgelegt unter:Herzhaftes mit Tee Tagged With: früchtetee, hauptgericht, heiß & innig, teepizza

« Matcha-Up-Cocktail
Matcha Latte Kokos-Jasmin »

Primary Sidebar

Kategorien

REZEPT-HIGHLIGHT

Grüner Apfel-Matcha

Matcha trifft auf Türkischen Apfeltee: ein feinherbes Matcha-Vergnügen mit fruchtig-süßer Apfelnote. ...

Zum Tee-Rezept

Kreative Rezepte mit Tee

Tee ist nicht nur köstlich als Heißgetränk zu genießen, sondern eignet sich auch ganz hervorragend zum Kochen und Backen! Entdecken Sie zahlreiche leckere Rezeptideen mit Tee – von erfrischenden Eistees über heiße Winterpunsche bis hin zu strahlendgrünem Matcha Cheesecake.

Viel Freude beim Probieren und Genießen!

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Footer

Ein Angebot von:

TeeGschwendner folgen …

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Tee-Rezepte

Copyright © 2023 · TeeGschwendner GmbH